„Knowing is not enough, we must apply. Willing is not enough, we must do.“
– Bruce Lee

(Quelle: brucelee.com)
Bruce Lee ist eine kulturelle Ikone des 20. Jahrhunderts. Sein Beitrag zur Welt der Kampfkünste ist revolutionär. Lee brach alle Regeln und Barrieren, schuf Einheit trotz kultureller Unterschiede und war ein innovativer Philosoph, der bis heute viele Menschen beeinflusst. Seine ausführliche Biographie kannst du auf der offiziellen Website brucelee.com nachlesen.
JEET KUNE DO

„Using no way as way, having no limitation as limitation.“
– Bruce Lee
Dies ist die englische Übersetzung der chinesischen Symbole um das Yin-Yang Logo mit den zwei Pfeilen, welches Bruce Lee als das Kernsymbol für seine Kampfkunst Jeet Kune Do definiert hat.
Jeet Kune Do, kurz JKD und kantonesisch ausgesprochen jit kyùn dou, bedeutet wortwörtlich ins Deutsche übersetzt „Der Weg der abfangenden Faust“ (engl. „The way of the intercepting fist“).
Die Grundidee von Jeet Kune Do ist es einen gegnerischen Angriff mit einem eigenen Angriff effizient zuvorzukommen bzw. zu stoppen (Intercepting). Bruce Lee entwickelte JKD nicht für den reglementierten sportlichen Wettkampf, sondern zur effektiven Selbstverteidigung im äußersten Notfall.
„Simplicity is the key to brilliance.“
– Bruce Lee
Jeet Kune Do hat seine Wurzeln in der chinesischen Kampfkunst Wing Chun und ist darüberhinaus stark inspiriert von westlichen Stilen wie Boxen, Fechten und dem französischen Kickboxen Savate. Die Techniken im Jeet Kune Do sind definiert als ein „effizienter Weg“ etwas zu erreichen. Bruce Lee sagte einmal: „Einfachheit ist der Schlüssel zur Brillanz“. Einfachheit sollte nicht kompliziert sein, aber sie kann überanalysiert werden. Es ist tatsächlich schwieriger, einfach zu sein als kompliziert.
„Empty your mind, be formless, shapeless like water. You put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle, it becomes the bottle. You put it into a teapot, it becomes the teapot. Now water can flow or it can crash.
Be water, my friend.“ – Bruce Lee
Diese Worte gehören wohl zu den berühmtesten die Bruce Lee jemals gesagt hatte, zumindest kennt fast jeder den letzten Satz – Be water, my friend.
Was Bruce Lee damit meinte, ist dass man nicht an die Denkweise seines Gegners gebunden sein sollte. Jeder Kampfkünstler sollte die Fähigkeit entwickeln sich seinem Gegner stets anpassen zu können, um auf jede Situation flexibel reagieren und agieren zu können.
„Do not pray for an easy life, pray for the strength to endure a difficult one.“– Bruce Lee
Bruce Lee war nicht nur Kampfkünstler, Philosoph und Schauspieler, sondern darüber hinaus auch ein bemerkenswerter Athlet. Er war bekannt für seinen schlanken und athletischen Körper. Trotz seiner nur 1,73 m und 67 kg hatte Bruce Lee eine Schlagkraft vergleichbar mit einem Schwergewichtsboxer. Sein berühmter Side-Kick hatte eine Wucht wie ein „Pferdehieb“. Seine Schnelligkeit gilt noch bis heute als unübertroffen. Einarmige Liegestütze auf nur zwei Fingern, der V-Sitz und die Dragon-Flag sind bekannte Beispiele die erst durch den Namen Bruce Lee in der heutigen Fitness-Szene populär wurden. Nicht ohne Grund zählt Bruce Lee zu den einflussreichsten Athleten der Geschichte.
Dieser Aspekt inspirierte mich JKD Athlete zu starten um Bruce Lees Jeet Kune Do auch von der anderen Seite zu zeigen. Denn Jeet Kune Do ist mehr als nur eine Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Jeet Kune Do ist Performance Training. Meine Motivation und mein Ziel ist es genau diesen physischen und athletischen Anspruch im JKD zu beleuchten und weiterzugeben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.